Noch 2 mal, dann geht es nach Spanien, die Kids können es kaum erearten und haben schon ganz viele Pläne – doof, dass man an die Ferien gebunden ist….
Nachdem wir vor längerer Zeit in sehr schöne Bikes für die Kids investiert hatten, phim 18+ war heute die Feuertaufe ob wir den Hänger nochmal brauchen….
Nachdem die 15km hin und 15km zurück überhaupt kein Problem waren ist die Sache klar, der Hänger kann weg 🙂
Mama hör auf zu lachen!! DAS IST NICHT LUSTIG :-)))
und auch mal 5-8 Sekunden den Kopf unter Wasser halten klappt schon….
Am besten geht Rückenschwimmen, da dürfen es ruhig mal 10m sein.
Irgendwie bringt Tim es fertig, einen jeden Tag aufs neue – durchaus auch mehrfach zu überraschen!
Schade, dass ich nicht dazu komme alles mal festzuhalten.
Hier nur ein paar Dinge von den letzten Tagen:
Mama hatte Geburtstag, da nehmen wir doch einfach mal ihre Schminke, Lippenstift und Nagellack, und verteilen es auf dem Boden und am Körper:
Es folgten weitere kleinere Katastrophen, die ich im Alltagsgeschehen schnell (leider) wieder vergessen habe, aber heute Morgen gab es wieder eine große Katastrophe:
So eine Backmischung macht sich nicht wirklich gut im Aquarium, und so war ich die Hälfte des Tages damit beschäftigt, alles zu reinigen…..
Ausgangssituation: Sehr starker Regen, geplant Besuch Spieleinsel Borkum – Frage von Tim: Fahren wir mit dem Fahrrad?
Wir, nein es regnet sehr stark und dann werden wir nass! Antwort Tim: Wir (die Kinder) sitzen doch im Hänger!
Naja, die Eltern müssen sowieso immer leiden……
Zum Glück haben wir in der letzten Zeit eher keine Gummistiefel gebraucht, aber heute, ausgerechnet einem Sonntag, hat es auf Borkum den ganzen Tag wie aus Eimern geschüttet – die Pfützen waren schon eher kleine Flüsse, jedenfalls aus Kinderaugen betrachtet!
Beim letzten Omabesuch im März wurden ultracoole Gummistiefel mit Piratenmotiven gekauft, nur 16,90€ das Paar. Eins von den Paaren wurde kurze Zeit wegen Mängeln umgetauscht, das nächste Paar löst sich jetzt auch in seine Bestandteile auf, obwohl es maximal 5 mal getragen wurde.
Daher habe ich die Nase voll, mich mit minderwertigen Produkten mit maximalem Gewinn herumzuärgern 🙂 zumal die Verkäuferin es dann nicht eingesehen hat, dass dass kein Verschleiss, sondern ein reiner Materialfehler am Stiefel gewesen ist.
In die engere Wahl sind dann Stiefel von Jack Wolfskin und Aigle gekommen – aber auch da, scheint es einige Unterschiede zu geben, die beachtet werden sollten.
Wir fangen jetzt einmal mit dem günstigeren Stiefel von Aigle an, da die Schaftverstellung von dem teureren Modell bei Kinderstiefeln als überflüssig kommentiert wurde.
Bestellt wird jetzt gleich, am Sonntagabend, folgendes Modell:
Den Erfahrungsbericht dazu gibt es in Kürze!
Gut und günstig sollte sie sein, dazu flexibel mit unterschiedlichen Ventilarten klarkommen.
Seit 2 Jahren haben wir die Luftpumpe und bisher hat sie ihren Dienst gut verrichtet, so dass wir di Luftpumpe gut weiterempfehlen können:
Da der originale Samsung Toner sehr teuer ist und unsere Kids sehr viel gedruckt haben möchten, wie z.B. Bastelvorlagen oder Anleitungen, möchte ich mal folgende Tonerpatrone für den Samsung ML-2525W testen:
Meine Erfahrung damit werde ich dann später berichten.
Naja, eher eins von ganz vielen – und ob es sinnvoll eingesetzt wird, das zeigt der Erfahrungsbericht, daher jetzt noch nicht viel Text zum Produkt:
Ziel ist es, sich selber mit dem ferngesteuerten Auto zu ziehen 🙂
Pfützen sind einfach klasse und ferngesteuerte Autos sowieso 🙂
So ist jeder ausgiebig beschäftig, auch Mama und Papa:
Mama wäscht
Papa lädt Akkus und repariert
Endlich haben wir einen vollwertigen Kindergartenplatz für Tim bekommen und konnten ihn so aus dem Flohzirkus rausnehmen.
Die ersten beiden Kindergartenwochen waren zu einfach – die Kinder sagten morgens „Hallo Tim“ und er wurde sehr gut aufgenommen!
Auch hatte er eigentlich sichtlich Spass im Kindergarten!!!
Die dritte Woche ist bis jetzt eine Katastrophe – vom Aufstehen an Gebrüll: „Ich will nicht in den Kindergarten“
Das endet erst, wenn Tim einige Zeit in den Armen der Kindergärtnerin weitergebrüllt hat, also vom Aufstehen über Waschen und Anziehen, die Fahrt zum Kindergarten, einfach alle, die uns begegnen, wissen, tim will nicht in den Kindergarten – er schreit es lautstark in die Welt hinaus…..
Aber die Kindergärtnerinnnen kennen anscheinend solche Probleme und lösen sie souverän.
Die Frage:“ Wie war es im Kindergarten?“ wird nachmittags mit „Schön und ich habe gar nicht mehr geweint“ beantwortet!
Naja, morgen früh geht das Gebrüll wohl trotzdem wieder los!!!
Wieviel Fernsehen und dann welche Programme sind ok für 3-4 jährige Kids?
Wenn man manchen Serien in Kika sieht, stellt sich die Frage, ob das überhaupt was für Kinder in dem Alter ist. Und ganz ohne Fernseher ist es auch schwierig, gerade wenn Frau z.B. essen machen möchte und mal kurz ein wenig Ruhe braucht.
Daher haben wir uns ein paar Serien als DVD geholt, wo wir meinen, diese können die Kids bedenkenlos schauen.
Unter anderem:
Feuerwehrmann Sam ist gewaltlos, die einzelnen Filme sind nur 10 min. und die Kids haben Spass daran!
Fotos in Kürze
Nein Paul, der Tim stinkt nicht! Doch Papa, ich riech das!!!
Mal wieder der Spruch des Tages, Tim hat nicht gestunken 🙂
Nachdem Tim jeden Tag mindestens mehrere Male Dinge tut, die die Eltern zur Verzweiflung bringen, eigentlich sollte man tagtäglich eine Liste machen…..
heute mal kurz zwei Dinge, die Tim erlebt hat:
1. Der Kuli hinterläßt auf dem Esstisch wunderbare blaue Striche, wenn man ein wenig fester drückt auch nette Spuren im Holz….
2. Entenmamas mit Nachwuchs verstehen keinen Spass, sie gehen einem sogar an die Wäsche wenn man klein ist und zu Nah kommt… Nur Gebrüll und die Menschenmama in der Nähe konnte retten…..
Von alledem gibt es keine Fotos, aber gerne hätte der Papa ein Video von Punkt 2 gehabt 🙂